- idealistisch
- ide|a|lis|tisch [idea'lɪstɪʃ] <Adj.>:
1. an Ideale glaubend, nach der Verwirklichung von Idealen strebend:eine idealistische junge Ärztin.2. durch die philosophische Lehre von den Ideen als dem objektiv Wirklichen geprägt /Ggs. materialistisch/: die idealistische Philosophie, Weltanschauung.
* * *
ide|a|lịs|tisch 〈Adj.〉1. zum Idealismus gehörig, auf ihm beruhend2. schwärmerisch, wirklichkeitsfremd● \idealistische Sprachwissenschaft = Neolinguistik* * *
ide|a|lịs|tisch <Adj.>:ein -er Mensch;-e Visionen;i. gesinnt sein.die -e Philosophie.* * *
ide|a|lịs|tisch <Adj.>: 1. nach der Verwirklichung von Idealen strebend, dabei aber die Wirklichkeit etwas außer Acht lassend; von einer solchen Auffassung zeugend: ein -er Mensch; -e Visionen; i. gesinnt sein; den revolutionären Umschlag aus der tiefsten Entmenschung der Gegenwart ... in das höchste Menschsein der Zukunft - die die französischen Utopisten i. erträumt hatten - exakt „wissenschaftlich“ zu beweisen (Fraenkel, Staat 191); die Bilder ... stellten Ausschnitte der russischen Gegenwart i. (idealisierend) dar (Koeppen, Rußland 147). 2. den ↑Idealismus (2) betreffend, zu ihm gehörend: die -e Philosophie.
Universal-Lexikon. 2012.